Urologische Erkrankungen – Diagnose & Therapie in Baden-Baden

Urologische Erkrankungen wie Prostatakrebs, Nierensteine, Blasenkrebs sowie Harninkontinenz betreffen viele Menschen in der Ortenau. Eine frühzeitige Diagnose und individuelle Therapie sind entscheidend für Ihre Gesundheit und Lebensqualität. In unserer urologischen Praxis in Baden-Baden bieten wir umfassende Untersuchungen und Behandlungen, angepasst an Ihre Bedürfnisse. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnoseverfahren und Therapieoptionen.

Ihre Fragen zu Symptomen, Diagnose und Behandlung in der Urologie

Typische Symptome, die auf eine urologische Erkrankung hindeuten können, sind beispielsweise Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Blut im Urin, unerklärliche Schmerzen im Unterleib oder in den Flanken sowie Veränderungen an den Genitalien. Bei solchen Anzeichen sollten Sie zeitnah unsere urologische Praxis in Baden-Baden konsultieren.

Selbstverständlich! Egal ob es sich um wiederkehrende Harnwegsinfektionen, Blasenprobleme oder andere urologische Beschwerden handelt – wir sind für alle Ihre Anliegen da. Eine frühzeitige Abklärung kann oft größere Probleme verhindern.

Hormonmangel, insbesondere ein Testosterondefizit, kann bei Männern ab einem bestimmten Alter zu Symptomen wie Müdigkeit, Libidoverlust oder Depressionen führen. Wir diagnostizieren dies durch eine umfassende Anamnese und Bluttests, um gegebenenfalls eine passende Therapie einzuleiten.

Die Zeitspanne von der Diagnose bis zum Behandlungsbeginn variiert je nach Art und Schwere der urologischen Erkrankung. In unserer Praxis in Baden-Baden legen wir Wert auf eine zügige und effiziente Abfolge der Schritte, um Ihnen so schnell wie möglich die notwendige Therapie zukommen zu lassen

Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr, regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf Rauchen kann viele urologische Erkrankungen positiv beeinflussen oder ihnen vorbeugen. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis in Baden-Baden individuell zu präventiven Maßnahmen.

Detailaufnahme Empfang

Kontaktieren Sie uns gerne

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.