Prostataerkrankungen:
Ursachen, Symptome & Behandlung

Die Prostata ist eine zentrale Drüse im männlichen Harn- und Fortpflanzungssystem. Prostataerkrankungen wie das Prostatakarzinom und die benigne Prostatahyperplasie (BPH) zählen zu den häufigsten urologischen Beschwerden bei Männern. Eine frühzeitige Diagnostik und moderne Behandlungsmethoden sichern Ihre Gesundheit. In unserer urologischen Praxis in Baden-Baden bieten wir Ihnen umfassende Beratung, innovative Diagnostik und individuelle Therapien für alle Prostataerkrankungen.

Person zieht sich Silikon Handschuhe über
Person zieht sich Silikon Handschuhe über

Prostatakarzinom

Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Meist entwickelt sich der Krebs langsam und verursacht erst im fortgeschrittenen Stadium Symptome wie Probleme beim Wasserlassen oder Schmerzen.

Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Meist entwickelt sich der Krebs langsam und verursacht erst im fortgeschrittenen Stadium Symptome wie Probleme beim Wasserlassen oder Schmerzen. Die Früherkennung von Prostatakrebs erfolgt über den PSA-Test und die digitale rektale Untersuchung. Moderne bildgebende Verfahren, wie die hochauflösende transrektale Ultraschall und MRT Untersuchung die Diagnostik. Eine frühzeitige Diagnose ermöglicht verschiedene Therapieoptionen für Prostatakrebs von der aktiven Überwachung bis zur gezielten Operation oder Bestrahlung.

Brachytherapie

Schonende Strahlenbehandlung bei Prostatakrebs lokal begrenzten Prostatakarzinoms. Dabei wird eine Strahlenquelle direkt in die Prostata eingebracht – also genau an den Ort des Tumorgeschehens.

Schonende Strahlenbehandlung bei Prostatakrebs lokal begrenzten Prostatakarzinoms. Dabei wird eine Strahlenquelle direkt in die Prostata eingebracht – also genau an den Ort des Tumorgeschehens. Durch diese Kurzdistanztherapie wird gesundes umliegendes Gewebe weitgehend geschont, wodurch die Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Strahlenbehandlungen deutlich reduziert sind. Die hohe Präzision der Brachytherapie ermöglicht eine konzentrierte und hochdosierte Bestrahlung des Tumors bei gleichzeitig kurzer Behandlungsdauer. Dadurch profitieren Patienten von einer effektiven und kurativen Therapieoption, die speziell für bestimmte Tumorstadien geeignet ist. Wir führen wir die Brachytherapie in Offenburg in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Radio-Onkologen (Strahelntherapeuten) an der St. Josefsklinik in Offenburg durch. So gewährleisten wir eine individuelle, medizinisch hochwertige Behandlung nach neuesten Standards. Mehr Informationen zur Brachytherapie erhalten Sie auf der Website des Brachyzentrums.

Benigne Prostatahyperplasie (BPH)

Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata, die vor allem Männer ab dem 50. Lebensjahr betrifft.

Die benigne Prostatahyperplasie (BPH) ist eine gutartige Vergrößerung der Prostata, die vor allem Männer ab dem 50. Lebensjahr betrifft. Sie führt zu Beschwerden beim Wasserlassen, wie häufigem Harndrang, Nachträufeln oder Schwäche des Harnstrahls. Die Behandlung der BPH reicht von medikamentösen Therapien bis hin zu minimalinvasiven oder operativen Eingriffen. Eine individuelle Beratung und moderne Diagnostik in unserer Praxis helfen, die richtige Behandlung für Ihre Prostatabeschwerden zu finden.

Prostata im Fokus – was Patienten wissen sollten

Symptome einer Prostataerkrankung können vielfältig sein und umfassen oft Veränderungen beim Wasserlassen, wie häufiger Harndrang (besonders nachts), schwacher Harnstrahl, Nachträufeln oder Schmerzen beim Wasserlassen. Auch Schmerzen im Beckenbereich oder Erektionsstörungen können Hinweise sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unsere urologische Praxis in Baden-Baden für eine Abklärung aufsuchen.

Der PSA-Test misst den Wert des Prostata-spezifischen Antigens im Blut. Er ist ein wichtiger Baustein der Prostatakrebs-Früherkennung, sollte aber immer im Kontext weiterer Untersuchungen wie der digitalen rektalen Untersuchung und gegebenenfalls bildgebender Verfahren bewertet werden, um eine möglichst präzise Diagnose zu gewährleisten.

Bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) bieten wir ein breites Spektrum an modernen Behandlungsmethoden. Dies reicht von medikamentösen Therapien zur Linderung der Beschwerden bis hin zu minimal-invasiven Verfahren oder operativen Optionen, die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Die Brachytherapie ist eine innovative und schonende Form der inneren Strahlentherapie, bei der die Strahlenquelle direkt in die Prostata eingebracht wird. Sie eignet sich hervorragend für lokal begrenzte Prostatakarzinome und zeichnet sich durch hohe Präzision und Schonung des umliegenden Gewebes aus. Ob diese Therapie für Ihr spezifisches Tumorstadium geeignet ist, klären wir nach ausführlicher Diagnostik in unserer Praxis in Baden-Baden.

Kontaktieren Sie uns gerne

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.